Urdorf, 24.11.2024 – An der heutigen Kirchgemeindeversammlung nahmen 27 Mitglieder teil. Neben der Genehmigung des Budgets 2025 wurden verschiedene Anfragen aus der Versammlung behandelt. Hier ist eine Zusammenfassung:
Die Kirchgemeindeversammlung begann direkt im Anschluss an den Festgottesdienst um 11:15 Uhr im grossen Pfarreisaal. Zwei der fünf Mitglieder der Kirchenpflege mussten sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Daher übernahm der Personalverantwortliche Marco Vranijc die Protokollführung.
Christine Indrist und Marco Stocker wurden als Stimmenzählerin und Stimmenzähler gewählt. Sie zählten 27 stimmberechtigte Mitglieder. Damit konnte der Präsident der Kirchenpflege, Michele Aggiato, mit dem wichtigsten Traktandum des Tages beginnen: der Vorstellung und Genehmigung des Budgets 2025.
Hier können Sie das Budget 2025 herunterladen >>
Für das Jahr 2025 werden Steuereinnahmen in Höhe von 1,1 Mio. Franken erwartet. Das entspricht rund 4.500 Franken mehr als im Jahr 2024. Zwei Bereiche wurden höher budgetiert als im Vorjahr: Gottesdienste und kirchliche Liegenschaften. Im Bereich Gottesdienste sind Lohnkosten für die Vertretung von Pfarrer Don Joseph während seines Sabbaticals eingeplant. Bei den Liegenschaften stehen verschiedene kleinere Arbeiten an, die insgesamt eine Budgeterhöhung erforderlich machen. Dazu zählen die Umsetzung von Brandschutzvorschriften, die Sanierung von Aussenwänden sowie die Erneuerung der Beleuchtung im Pfarreisaal.
Michele Aggiato erinnerte die Anwesenden daran, dass über 90 % der gezahlten Kirchensteuer der Kirchgemeinde zugutekommen und für den Unterhalt sowie die Gestaltung des Pfarreilebens verwendet werden.
Das Budget wurde mit 21 JA-Stimmen und 3 NEIN-Stimmen angenommen.
Im Anschluss wurden Anfragen aus der Kirchgemeindeversammlung behandelt.
Unterstützung der Karmeliten-Mission in Sambia
Unsere Kirchgemeinde unterstützt jedes Jahr gemeinnützige Organisationen im In- und Ausland. Die Karmeliten-Mission ist ein Projekt, welches wir als Kirchgemeinde über einen längeren Zeitraum unterstützen möchten. Nicht nur finanziell, sondern auch mit tatkräftiger Hilfe durch unseren Pfarrer Don Joseph vor Ort. Dies ermöglicht auch direkten Einfluss auf den Einsatz der finanziellen Mittel für die Gemeinschaften vor Ort. Don Joseph berichtet darüber regelmässig im Pfarrblatt Forum, so wie an öffentlich zugänglichen Informationsabenden.
Die Segnung eines Munis durch Seelsorgerin Sévérine Piazza. Bei der «Muni-Taufe» handelt es sich um eine Segnung, welche Seelsorgerin Sévérine Piazza mit Zustimmung des Generalvikariats durchgeführt hat. Nach der Kirchgemeindeversammlung beglückwünschten uns mehrere Mitglieder über den gelungenen Anlass.
Die geringe Teilnahme am Urdorfer Gebetsnetz im November 2024.
Die Teilnahmefrequenz und die Anwesenheit eines Mitglieds des Pfarreiteams beim Senioren-Kaffee «Café Tumpf». Beim Café Trumpf handelt es sich um eine gesellige Spielrunde für Seniorinnen und Senioren. Die Teilnehmerzahlen fluktuieren zwischen 4 und 10 Personen pro Veranstaltung. Wir hoffen, dass mehr Seniorinnen und Senioren daran teilnehmen und auch in Zukunft an diesem Termin festhalten.
Nach der Beantwortung der Anfragen lud die Kirchenpflege zu einem Apéro ein.